Wir stärken Kinder – bewegt, spielerisch, gemeinsam
Springfeder e.V. fördert Kinder ganzheitlich durch Psychomotorik: mehr Raum für Spiel, Beziehung und gesunde Entwicklung – für Kopf, Herz und Körper.
Was uns bewegt
Psychomotorik verbindet Bewegung, Spiel und Beziehung – und stärkt Kinder von Anfang an in ihrer gesamten Entwicklung.
Viele Kinder erleben heute weniger freie Bewegung, mehr Druck und weniger Raum fürs Spiel. Wir schaffen Orte, an denen Kinder sich sicher fühlen, ausprobieren und wachsen können – mit Zeit, Zuwendung und gemeinsamer Bewegung.
Warum unser Einsatz wichtig ist
Gefühle brauchen Raum
Mehr psychosomatische Signale, mehr Stress – wir schaffen sichere Orte für Ausdruck und Entlastung.
Bewegen statt Sitzen
Freies Spiel und Bewegung kommen zu kurz – Psychomotorik bringt Schwung, Koordination und Freude zurück.
Emotional stabil
Gemeinsame Bewegung stärkt Selbstvertrauen, Wahrnehmung und Selbstregulation.
Räume schaffen
Weniger natürliche Erfahrungsräume – wir eröffnen sichere Orte, um Neues zu wagen und mit Freude zu entdecken.
Gemeinschaft lernen
Kooperation, Rücksicht, Regeln – soziale Kompetenzen wachsen im Tun miteinander.
Resilienz & Schulreife
Mehr Ausdauer, Problemlösen und Denkfreude – gut vorbereitet auf Schule und Alltag.
Was Psychomotorik bewirkt
Psychomotorik fördert ganzheitlich: über Bewegung, Spiel und gute Beziehungen.
Freiräume schaffen
Mehr Raum für Spiel, Bewegung und kreativen Ausdruck
Emotionale Stabilität
Stärkt Selbstvertrauen, Wahrnehmung und Regulation
Soziale Kompetenzen
Fördert Miteinander, Rücksicht und gemeinsames Handeln
Schulreife fördern
Mehr Denkfreude, Ausdauer und Kommunikationsfähigkeit
Ganzheitliche Reifung
Begleitet Kinder in ihrer psychischen und körperlichen Reifung
Einblicke
Lebendige Momente aus unserer psychomotorischen Arbeit – Spiel, Bewegung und Miteinander.
Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen oder möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Telefon
+49 (0) 151 505 692 50Förderverein für Kindergesundheit und psychomotorische Entwicklung
„Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt ist beantragt. Spendenquittungen können derzeit noch nicht ausgestellt werden."